
WILLKOMMEN
Die Aufgabe der Umwelt besteht nicht darin, das Kind zu schulen, sondern es sich manifestieren zu lassen.
Maria Montessori
A la Rueda Rueda ist ein interdisziplinärer künstlerischer Workshop für Kinder und ihre Familien auf Spanisch.
Bei der Konzeption des Konzepts wurden drei Säulen überlegt, auf die man sich konzentrieren sollte: Musik, Tanz, Kunst und Raum .
Bei diesen drei künstlerischen Disziplinen liegt die zentrale Idee darin, Kreativität zu fördern, wie zum Beispiel Werkzeuge des Ausdrucks, der Erkundung und der Kommunikation zwischen spanischsprachige Kulturen und deren wechselseitiges Lernen und geben uns so die Möglichkeit, uns durch Spiel und kreatives soziales Miteinander neu zu entdecken und neu zu differenzieren.
Ziele der künstlerischen Workshops A La Rueda Rueda
A la Rueda Rueda ist ein interdisziplinärer künstlerischer Workshop für Kinder und ihre Familien auf Spanisch.
Zum Zeitpunkt der Konzeption wurden drei Säulen festgelegt, auf die sich der Schwerpunkt konzentrieren sollte: Musik, Tanz, Kunst und Raum .
Bei diesen drei künstlerischen Disziplinen besteht die zentrale Idee darin, Kreativität zu fördern und Konzepte wie Ausdrucks-, Erkundungs- und Kommunikationsmittel zu konzipieren.
.
Tore
Aus sozialer Sicht:
Schaffen Sie weiterhin einen einfühlsamen und echten Raum.
Ein Ort , an den der andere gedacht hat, an dem sich der andere anerkannt, geschätzt und akzeptiert fühlt.
ein Raum, in dem Austausch, das Gefühl der Gastfreundschaft vorherrschen oder Priorität haben.
Aus dem kreativen und pädagogischen Vorschlag:
Ein Raum, in dem Menschen singen, tanzen, kreieren und erkunden.
wo der Körper in Aktion gesetzt und für Spiel und Kreativität zur Verfügung gestellt wird.
wo der kreative Vorschlag offen genug ist, damit sich das Kind nicht eingeschränkt fühlt, sondern im Gegenteil: dass es erforscht, entdeckt, seiner Fantasie freien Lauf lässt.
Wo vielleicht ein Stück Papier, etwas Kleber und einige recycelte Materialien die Magie passieren: s und überraschen und überraschen uns.
wo die Leistung oder die Wirksamkeit eines Endergebnisses keine Rolle spielt, sondern die bloße Tatsache, es zu beenden.
Hier entwickeln unsere Werkstätten, Künstler und Pädagogen ihr Potenzial mit echter Vitalität und Empathie: den anderen bestaunen.
Ein Ort mit einem offenen, flexiblen Vorschlag, der Raum für Spontanität und Improvisation lässt.
dass aus didaktischer Sicht eine nicht verhaltensbezogene Methode gedacht und gefördert wird. Diese Lehre lernt gleichzeitig mit der anderen.
.
"A la Rueda Rueda" entstand aus dem Wunsch heraus, einen sozialen, kreativen und kulturellen Raum für unsere Kinder zu schaffen, in dem sie durch Musik, Tanz, Theater und Kunst in unserer Muttersprache interagieren und erkunden und damit die sprachliche Kreativität durch Kunst fördern können.
Von der Notwendigkeit, die verschiedenen spanischsprachigen Kulturen und ihr gegenseitiges Lernen kennenzulernen und zu treffen, um uns die Möglichkeit zu geben, uns durch Spiel und kreative soziale Interaktion neu zu entdecken und zu differenzieren.
Ziel war es dann, einen Raum zu eröffnen, in dem die Aktivitäten mit einem kreativen pädagogischen Ansatz auf das Interaktive und das Soziale gelenkt werden können, ohne die Technik, aber die kreative Spontaneität des Kindes und sein natürliches Kommunikationsbedürfnis zu spezifizieren.
Die „Rueda“ seine Türen zum ersten Mal am 27. September eröffnet, 2010 wurde es entworfen und von implementiert Ivana Reyero und Juliana Herrero , und es ist ein Programm , das dank durchgeführt wird , um das Management von Großen Schiff , ein interkulturelle nicht- Profit Association. Profit für soziale, pädagogische und künstlerische Arbeit.
Wir danken allen, die uns zu Beginn dieses Programms geholfen und unterstützt haben, insbesondere allen Eltern und Kindern, die "A la Rueda Rueda" real gemacht haben und weiterhin realisieren!
Ivana Reyero,
Künstler - Pädagoge - Mitbegründer und pädagogischer Leiter des Vereins Grosses Schiff.
Unsere Herkunft
„A la Rueda Rueda“ entstand aus dem Wunsch heraus, für unsere Kinder einen sozialen, kreativen und kulturellen Raum zu schaffen, in dem sie durch Musik, Tanz, Theater und Kunst in unserer Muttersprache interagieren und erforschen können und damit die sprachliche Kreativität durch Kunst fördern.
Aus der Notwendigkeit, sich mit den verschiedenen spanischsprachigen Kulturen und ihrem gegenseitigen Lernen zu treffen und zu begegnen, wodurch wir die Möglichkeit haben, uns durch Spiel und kreative soziale Interaktion neu zu entdecken und neu zu differenzieren.
Ziel war es dann, einen Raum zu eröffnen, in dem Aktivitäten mit einem kreativen pädagogischen Ansatz auf das Interaktive und Soziale ausgerichtet werden konnten, ohne die Technik festlegen zu wollen, sondern auf die kreative Spontaneität des Kindes und sein natürliches Kommunikationsbedürfnis.
Die "Rueda" öffnete erstmals am 27. September 2010 ihre Pforten, sie wurde von Ivana Reyero und Juliana Herrero konzipiert und umgesetzt und ist ein Programm, das dank der Geschäftsführung des Großen Schiffs , einer interkulturellen Non-Profit-Organisation, durchgeführt wird Verein Gewinn für soziale, pädagogische und künstlerische Arbeit.
Wir danken allen, die uns in unseren Anfängen mit diesem Programm geholfen und unterstützt haben, insbesondere allen Eltern und Kindern, die "A la Rueda Rueda" Wirklichkeit werden lassen und weiterhin machen!
Ivana Reyer,
Künstler - Pädagoge - Mitbegründer und pädagogischer Leiter des Vereins Großes Schiff.